Pallavolo Kreuzlingen verliert am Samstag auswärts gegen Lutry-Lavaux Volleyball klar mit 0:3. Mit einem Sieg (3:2) gegen Traktor Basel am Sonntag konnte der erste Sieg der Playoffs realisiert werden.
Kreuzlingen gegen Lutry-Lavaux chancenlos.
Die Probleme begannen noch vor dem Spiel. Eichhorn und von Krannichfeldt schafften es in der sprichwörtlich letzten Minute noch in die Halle. Ein Personenunfall hatte ihre Ankunft massiv verzögert. Kreuzlingen startete selbst auch mit gefühlter Verspätung ins Spiel. Gleich zu Beginn zog der Tabellenerste aus der Westschweiz davon. Kreuzlingen konnte diesen Rückstand nicht mehr wettmachen und verlor den ersten Satz klar mit 18:25.
Der zweite Satz begann ähnlich, Kreuzlingen hatte wie schon in den Spielen zuvor Mühe die Bälle im Angriff in Punkte zu verwandeln. Coach Bär sah sich beim Stand von 2:6 gezwungen das erste Timeout zu nehmen. Trotz Einwechslung von Eichhorn, Krannichfeldt und Feuerle konnte Lutry-Lavaux nicht mehr gestoppt werden und der Satz ging mit 17:25 deutlich verloren.
Im dritten Satz begannen die Thurgauer zwar ein bisschen konstanter zu spielen, es reichte jedoch weiterhin nicht gegen die stark aufspielenden Westschweizer, welche auf ein breites und ausgeglichenes Kader zurückgreifen können. Lutry-Lavaux gewann diesen Satz mit 25:21 und das Spiel diskussionslos mit 3:0.
Erster Sieg der Playoffs.
Nach den beiden Abstechern in die Westschweiz war Pallavolo Kreuzlingen froh, wieder ein Heimspiel bestreiten zu können. Gegner war Traktor Basel, ein Team gegen welches man im Cup 3:0 gewinnen konnte. Die Ostschweizer gingen also zu Recht mit Zuversicht ins Spiel. Jedoch wurde wie am Samstag auch hier der Start verschlafen. Kreuzlingen machte im Startsatz einfach viel zu viel Fehler und so ging der Satz gleich mit 15:25 verloren. Im zweiten Satz war phasenweise endlich wieder jenes Spiel der Kreuzlinger zu sehen, welches sie in der Qualifikationsrunde auf den zweiten Platz brachte. Mit 25:22 und 25:18 konnten die beiden nächsten Sätze gewonnen werden. Im vierten Satz sah es dank einem guten Schlusssprint lange so aus als würde Kreuzlingen die volle Anzahl Punkte einfahren. Jedoch wurde eine 22:19 Führung noch aus der Hand gegeben und mit 26:24 glich Traktor zum 2:2 in Sätzen aus. Im Tiebreak behielten die Ostschweizer einen kühlen Kopf und konnten schliesslich Satz und Spiel mit 15:12 bzw. 3:2 in Sätzen gewinnen.
Am nächsten Samstag (3.3) um 14:00 Uhr steht die Revanche gegen VBC Servette Star-Onex an.
Lutry-Lavaux Volleyball vs. Pallavolo Kreuzlingen 3:0 (25:18, 25:17, 25:21)
Halle: CSC, La Conversion-Corsy; Dauer: 65 Minuten
1.SR: Milos Mihaela, 2.SR: Pedrazzini Daniel
Pallavolo Kreuzlingen vs. Traktor Basel 3:2 (15:25, 25:22, 25:18, 24:26, 15:12)
Halle: Remisberg, Kreuzlingen; Dauer: 102 Minuten
1.SR: Signer Sepp, 2.SR: Wüthrich Matthias
Kreuzlingen mit: Oliver Cerny, Rubén Von Krannichfeldt, Elias Wetzel, Marco Bär, Lorenz Eichhorn, Urs Haerle ,Lukas Eichelberger, Adrian Bär, Remo Spirig, Ferdinand Feuerle, Kai Zeglen, Reto Krattiger, ohne: Remo Spirig (verletzt)
Bericht: Elias Wetzel