Nachdem sich die Kreuzlinger dem VC Smash Winterthur in der Qualifikation zweimal geschlagen geben mussten resultierte in der dritten Begegnung der Saison ein wichtiger 3:1 Sieg.
Im Abstiegskampf ging es in diesem Spiel um wichtige Punkte für die Mannschaft von Trainer Marco Bär. Lediglich mit einem Sieg gegen den VC Smash Winterthur würde es den Kreuzlingern gelingen, den Anschluss an die Tabellenspitze zu wahren. Entsprechend war die Stimmung im Vorfeld des Spiels angespannt. Dies zeigte sich auch in der ersten Phase des Spiels in welcher die Thurgauer fehlerhaft und ohne die letzte Konsequenz spielten. Dadurch war es auch der VC Smash Winterthur, welcher bis zur Mitte des ersten Satzes die Oberhand behielt. Anschliessend folgte die während dem gesamten Spiel wohl stärkste Phase der Kreuzlinger. Während dieser verwandelten Sie einen Rückstand von 3 Punkten in einen Vorsprung von 5 Punkten zum Satzgewinn. Das so gewonnene Vertrauen nahmen die Kreuzlinger mit in den zweiten Satz. Obwohl der Spielstand sehr ausgeglichen war und sich die beiden Teams nichts schenkten kamen während dem gesamten Satz keine Zweifel auf, dass die Grenzstädter den Satz für sich entscheiden würden. Im dritten Satz nahm der Schlendrian Einzug ins Spiel der Thurgauer. Fehlende Konsequenz in Angriff und Verteidigung machten es den Winterthurern leicht zu punkten. Mit wenig Aufwand erspielten sich diese ihren ersten Satzgewinn. Ein anderes Gesicht zeigten die Kreuzlinger im vierten Satz. Mit einem organisierten Auftreten gelang es Ihnen die wichtigen Punkte des Satzes für sich zu entscheiden. Trotzdem blieb das Spielgeschehen bis zum Stand von 21:20 sehr ausgeglichen. Anschliessend gelangen den Hafenstädtern einige sehenswerte Punkte welche zum Endstand von 25:22 und zum 3:1 Sieg reichte.
Mit diesem Sieg erspielen sich die Pallavolos eine gute Ausgangslage um den Ligaerhalt zu realisieren. Weiter geht es für die Thurgauer am nächsten Samstag Auswärts gegen Tabellennachbar Volero Aarberg.
Sa 22.02.2019 14:00 Uhr
Pallavolo Kreuzlingen – VC Smash Winterthur 3:1 (25:20, 28:26, 21:25, 25:22)
Turnhalle Remisberg, Kreuzlingen. Dauer 1h 53min
Schiedsgericht: Krättli M., Weber P.
Kreuzlingen mit: Bär A., Bär M. (C), Cerny, Dürr, Krattiger, Feuerle, Spirig, Haerle (L), Killoh, Böhni, Eichelberger (L).
Bericht: Lukas Eichelberger