Am Mittwoch, dem 21.02.2024, trafen endlich die zwei führenden Mannschaften der 3. Liga (Gruppe B) zum zweiten Mal in dieser Saison aufeinander. Vor dem Anpfiff, schien das Spiel aufgrund der fehlenden Relevanz für die Positionen in der Rangliste, noch relativ bedeutungslos. Dennoch war man seitens Pallavolo gewillt, ein besseres Resultat gegen die routinierten Gegner aus Klettgau einzufahren, als bei der Hinrunde. Die Remisburg konnte schliesslich nicht kampflos aufgegeben werden! Im ersten Satz konnte sich der VBC Klettgau jedoch durch gewohnt präzise Pässe und starke Angriffe einen Vorsprung erspielen, wobei die Pallavolo Jungs vor allem in der Verteidigung ihre Mühe hatten. So musste der Satz, nicht zuletzt wegen einer deutlichen zu hohen Fehlerquote am Service, mit 16:25 klar dem Gegner überlassen werden.
Der zweite Satz verlief von Anfang an etwas ausgeglichener und man konnte sich seitens Pallavolo dank der klaren Anweisungen an die Blockspieler von Coach Adi Rink, besser auf die Angreifer des Gegners einstellen. So erspielte sich Pallavolo sogar einen ersten Satzball, konnte diesen aber leider nicht verwerten. So gelang es dem Gegner zum Schluss des Satzes doch noch, zwei Bälli in Folge für sich zu gewinnen und so den Satz mit 27:25 für sich zu gewinnen.
Im dritten Durchgang waren auch endlich die nicht mehr ganz neuen, aber auffälligen Schuhe von Tino eingelaufen. Sie verhalfen ihm zu einigen gut platzierten Sprungservices, die dem Team einige Punkte Vorsprung verschafften. So langsam zeigte sich auf beiden Seiten des Netzes ein gewisser Kampfgeist. Man spürte, wie nicht nur das zunehmend stabilere Spiel von Pallavolo, sondern auch die offensichtlich vertauschten Rollen der Schiedsrichter, den gegnerischen Spielern mehr Energie abverlangte. So erspielte sich die 2. Herrenmannschaft aus Kreuzlingen den ersten Satzgewinn mit 25:22.
Nun war der Kampfmodus endgültig aktiviert beim Heimteam. Eines war klar: Die gegnerischen Spieler, deren Durchschnittsalter deutlich höher angesiedelt ist, waren sich keine Spiele über fünf Sätze gewohnt. So musste man jetzt nur noch ein solides Spiel aufrecht erhalten und am Block geschickt agieren, um den Gästen aus Klettgau langsam die Energie auszusaugen. Adi Rink schärfte bei jeder Gelegenheit die Blocktaktik und die Ersatzspieler versuchten ihr Bestes, um die Spieler auf dem Feld weiter zu motivieren und sich über jeden Punkt zu freuen. So ging der 4. Durchgang erneut an Pallavolo mit 25:23.
Die Option, dieses Spiel noch zu verlieren, schien nun nicht mehr vorhanden zu sein in den Köpfen der Kreuzlinger. Einem teilweise sichtlich frustrierten gegnerischen Team, stand eine alles andere als erschöpfte junge Mannschaft gegenüber. Bereits nach den ersten paar Punkten des fünften Satzes war klar wohin die Reise geht. Vermehrt kamen auch gute Angriffe auf der Mitte-Position zum Tragen. Pallavolo agierte trotz fortgeschrittener Stunde grösstenteils souverän und marschierte so siegessicher dem Seitenwechsel und letztendlich dem Ende des Spiels entgegen. So endete der Entscheidungssatz deutlich mit 15:8 für das Heimteam und die Remisburg war einmal mehr verteidigt worden.