Pallavolo Kreuzlingen gewinnt am Samstag 3:1 gegen Volleyball Papiermühle und steht nun in der Tabelle an vierter Stelle.
Kompakte Teamleistung
Die Ostschweizer reisten zuversichtlich nach Bern. Zwar hatte man zu Beginn der Playoffs zu Hause knapp mit 2:3 gegen Volleyball Papiermühle verloren, die Leistungskurve zeigte nach zwei Siegen jedoch wieder nach oben.
Kreuzlingen war über das ganze Spiel gesehen die bessere Mannschaft. Ungewohnt schwach auf der Diagonalen vermochten Eichhorn und Zeglen auf der Aussenposition dies jedoch mehr als auszugleichen. Zugleich zeigte Libero Eichelberger nach der Einwechslung eine starke Leistung in seinem Heimatkanton. Im ersten Satz waren die Ostschweizer niemals ernsthaft gefährdet und beendeten den Satz mit 25:19. Im zweiten Satz starteten die Kreuzlinger jedoch schlecht und mussten während der Dauer des gesamten Satzes einem Rückstand hinterherrennen. Trotz Aufholjagd musste dieser Satz mit 25:27 abgegeben werden. Die Ostschweizer fingen sich jedoch im dritten Satz sogleich wieder und dominierten das Spielgeschehen. Mit 14:25 fiel das Satzresultat dementsprechend klar aus.
Im Schlusssatz machten es die Kreuzlinger lediglich spannend, als sie Papiermühle am Ende noch einmal herankommen liessen. Schliesslich endete jedoch Satz und Spiel mit 25:23 bzw. 3:1 zu Gunsten der Thurgauer.
Nächsten Samstag um 14:00 Uhr begrüssen die Ostschweizer Lutry-Lavaux Volleyball in der Remisberghalle.
Pallavolo Kreuzlingen wird alles geben um dem Tabellenersten ein Bein zu stellen und sich für die Niederlage in der Hinrunde zu revanchieren.
Volley Papiermühle vs. Pallavolo Kreuzlingen 1:3 (19:25, 27:25, 14:25, 23:25)
Halle: Altikhofen, Ittingen; Dauer: 98 Minuten
1.SR: Loretan Jean-Arthur, 2.SR: Reyes Jose
Kreuzlingen mit: Oliver Cerny, Rubén Von Krannichfeldt, Elias Wetzel, Marco Bär, Lorenz Eichhorn, Urs Haerle, Lukas Eichelberger, Adrian Bär, Ferdinand Feuerle, Kai Zeglen, Reto Krattiger, ohne: Remo Spirig (verletzt)
Bericht: Elias Wetzel