Nach fast 2 ½ Stunden verloren die Pallavolo-Damen wieder auf die knappste Art und Weise und mussten sich nur mit einem Punkt begnügen. Dieser kann in der Endabrechnung aber äusserst wichtig sein.
Das Spiel startete sehr ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich bis Mitte des Satzes absetzen. Dann musste man das Heimteam einige Punkte ziehen lassen. Auch mit diversen Wechseln konnten die Kreuzlingerinnen den Satz nicht mehr drehen und mussten sich knapp mit 25:23 geschlagen geben.
Im zweiten Satz starteten die Damen von Coach R. Bär stark und bei 1:5 mussten die Jonerinnen bereits ihr erstes Timeout nehmen. Danach konnte das Heimteam aber wieder aufschliessen und erst gegen Mitte des Satzes konnten die Thurgauerinnen den Vorsprung vergrössern. Schlussendlich gewannen die Pallavolo-Damen den zweiten Satz recht klar mit 21:25.
Im dritten Satz wollte dann bereits schon von Beginn weg nicht mehr so viel gelingen. Die Kreuzlingerinnen gerieten unter Druck und am Netz gelang auch zu wenig. So gewannen die Jonerinnen den dritten Satz sehr klar mit 25:15.
Es entwickelte sich im vierten Satz ein Schlagabtausch auf Augenhöhe. Beide Teams zeigten starke Leistungen und bis Mitte des Satzes war es ausgeglichen. Danach erspielte sich das Heimteam einen Vorsprung und bei 24:20 schien bereits alles entschieden. Mit starken Aufschlägen, mirakulösen Verteidigungen und platzierten Angriffen jubelten nach vielen Satzbällen auf Kreuzlinger Seite und Matchbällen auf Joner Seite, dann doch noch die Pallavolo-Damen in extremis. Wieder einmal konnten sie einen Rückstand umdrehen und mit 29:31 gewinnen.
Wieder einmal musste der fünfte Satz entscheiden. Nach einem schwachen Start konnten die Damen von Coach R. Bär den Satz drehen und mit starken Aufschlägen und druckvollen Angriffen einen komfortablen Vorsprung erspielen. Bei 7:12 für die Kreuzlingerinnen schien der Sieg schon ganz nahe. Leider drehten nun die Jonerinnen ihrerseits das Spiel und die Kreuzlingerinnen standen nach langen 2 ½ Stunden wieder einmal mit hängenden Köpfen da.
Einerseits ein Punkt verloren, andererseits überhaupt einen Punkt erkämpft. Man hätte auch ohne Punkt dastehen können. Momentan stehen die Pallavolo-Damen auf dem 7. Platz, jedoch nur 3 Punkte vor dem 11. Platz.
Am nächsten Samstag spielen die Kreuzlingerinnen zuhause gegen den BTV Aarau ein wichtiges Spiel. Das Spiel startet um 16.00 Uhr im Remisberg.
TSV Jona Volleyball – Pallavolo Kreuzlingen 3:2 (25:23, 21:25, 25:15, 29:31, 15:13)
Kreuzlingen mit: R. Bär (Captain), M. Arndt, S. Backer, N. Bourgaux, D. Hösch, P. Humbel, J. Kratzer, C. Mötteli, R. Schildknecht, L. Vetterli, A. Wetz. Ohne: J. Guimarães da Costa, M. Iselin, J. Kunz. Coach: R. Bär.