Die Kreuzlingerinnen zeigten, nach der Vorrundenniederlage gegen den VBC Aadorf, ein solides Spiel und gewannen verdient mit 3:0 Sätzen.
Der Start in das Spiel misslang dem Heimteam gründlich. Schnell lag man mit 6:11 im Rückstand. Dies war vor allem den vielen Aufschlagsfehlern zuzuschreiben. Eine nach der anderen schlug den Ball ins gegnerische Aus.
Nach diesem harzigen Start konnten die Pallavolo-Damen sich wieder fangen und holten den Rückstand Punkt für Punkt auf. Dennoch war Aadorf immer einige Punkte im Vorsprung. Durch eine starke Aufschlagsserie konnten die Bodenseethurgauerinnen den Satz noch einmal drehen und von einem 18:20 ein 25: 18 erspielen.
Der zweite Satz startete zunächst ausgeglichen. Doch schnell fanden die Damen von Coach Bär den Rhythmus und punkteten nun ein ums andere Mal am Netz. Auch die Aufschläge fanden nun den Weg ins Feld und trugen zur Führung bei. Diverse Wechsel brachten den gewünschten Input und die Kreuzlingerinnen zogen ihr Spiel weiterhin durch. Der zweite Satz ging somit klar mit 25:17 ans Heimteam.
Die Pallavolo-Damen starteten verändert in den dritten Satz. Das Heimteam erspielte sich sofort einen komfortablen Vorsprung. Diesen verwalteten die Damen von Coach Bär souverän und somit konnte man Revanche für das verlorene Hinspiel nehmen. Der dritte Satz war nach 20 Minuten mit 25:14 fertig und das Heimteam konnte jubeln.
Coach Bär lobte das starke Kollektiv der Mannschaft und freute sich, dass alle Spielerinnen ihre Einsatzzeit bekamen und das Spiel dennoch klar gewonnen wurde.
Die nächsten beiden Spiele finden am nächsten Freitagabend zuhause gegen Wil (04.03.2022, 20.30 Uhr, Remisberg) und am Sonntag gegen Volley Amriswil (06.03.2022, 15.00 Uhr, Tellenfeld,) statt. Wir freuen uns bei beiden Spielen auf viele Zuschauer/innen.
Pallavolo Kreuzlingen – VBC Aadorf 3:0 (25:18, 25:17, 25:14)
Kreuzlingen mit: R. Bär (Captain), E. Altermann, J. Berger, N. Bollinger, D. Hösch, P. Humbel, J. Kratzer, C. Mötteli, N. Moor, R. Schildknecht, L. Vetterli. Coach: A. Bär