Gegen den Tabellenletzten aus Wetzikon setze es für Pallavolo Kreuzlingen nach einer ungenügenden Leistung eine knappe 3:2 Niederlage ab.
Nach der ausgezeichneten Leistung der Vorwoche wollte die Mannschaft von Coach Marco Bär erneut glänzen und sich einen kleinen Vorsprung im Rennen um die Playoffplätze erarbeiten. Andere Pläne hatten jedoch die Herren des VBC Wetzikon, welche sich mit einer jederzeit kämpferischen Leistung den Kreuzlingern gegenüberstellten. Die Partie startete ausgeglichen und keine Mannschaft vermochte sich entscheidend abzusetzen. In der Schlussphase setzen sich die Wetziker dank einer guten Blockarbeit leicht ab und entschieden den ersten Satz mit dem Minimalabstand von 2 Punkten für sich. Im zweiten Satz zeigten sich die Bodenseestädter konzentrierter und kontrollierten das Spielgeschehen über weite Strecken was in einem ungefährdeten Satzerfolg resultierte. Obwohl den Thurgauern klar war, dass der nun folgende dritte Satz für den weiteren Spielverlauf von enormer Bedeutung war, schlichen sich im Spielaufbau und auch im Abschluss ungewohnte Fehler ein. Ein diskussionsloses 11:25 für die Gastgeber war das klare Verdikt zu Satzende. Im vierten Satz zeigten die Pallavolos nochmals Moral und konnten ihr bis dahin Tage durchzogenes Spiel stabilisieren und mit einem Satzerfolg abschliessen.
Die Entscheidung musste nun also im Tie-Break fallen. Erneut waren es diverse Abstimmungsprobleme mit welchem es sich die Gäste selber schwer machten. Zusätzlich gelang es Wetzikon in dieser Phase mit einem geordneten Blockspiel die Kreuzlinger Angreifer vor Probleme zu stellen. So stand es zum Schluss nach einer Partie auf bescheidenem Niveau 2:3 für Wetzikon.
Für Pallavolo Kreuzlingen steht am nächsten Wochenende mit dem Auswärtsspiel gegen Tabellennachbar Volley Schönenwerd II ein wegweisendes Spiel bevor.
Sa 8.12.2018 18:00 Uhr
VBC Wetzikon– Pallavolo Kreuzlingen 3:2 (25:23, 19:25, 25:11, 20:25, 15:11)
Kantonsschule Zürcher Oberland, Wetzikon. Dauer 1h 43min
Schiedsgericht: Castro E. C., Auricht S.
Kreuzlingen mit: Bär A., Bär M. (C), Dürr, Cerny, Krattiger, Feuerle, Spirig, Killoh, Haerle (L), Eichelberger (L).